Prävalenz, lokale Komplikationen und Risikofaktoren der Beinvarikose in deutschen Hausarztpraxen

2012 
Einleitung: Angaben zur Pravalenz von Varizen der unteren Extremitaten variieren in epidemiologischen Studien als Folge unterschiedlicher Bewertungs- und Selektionskriterien stark. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, die Pravalenz des Krampfaderleidens, ihre Risikofaktoren und die Haufigkeit lokaler Komplikationen im Patientengut deutscher Hausarztpraxen zu untersuchen. Patienten und Methoden: Die elektronischen Patientenakten von 87548 Patienten aus 32 Hausarztpraxen der CONTENT Datenbank der Heidelberger Universitatsklinik wurden uber einen Zeitraum von drei Jahren (1.7.2008– 30.6.2011) ausgewertet. Anhand der ICD-10 codes I83.0–I83.9 wurden aus der Datenbank 2721 Patienten mit der Diagnose Varizen der unteren Extremitaten identifiziert. Ulzerationen und lokale Entzundungen wurden mit den ICD-10 codes I83.0, I83.1 und I83.2 ermittelt. Die Analyse der Risikofaktoren erfolgte durch binare multivariable Regression. Ergebnisse: Die Pravalenz der Varikose betrug durchschnittlich 3,1% (Manner 0,86%, Frauen 2,25%) und korrelierte mit dem Lebensalter. Bei etwa 10% der Patienten mit Varikose waren Hautulzerationen oder Varikophlebitiden bzw. -thrombosen dokumentiert. Wichtigste Risikofaktoren waren hohes Lebensalter (OR 1,02 [95%CI 1,016–1,022]; p<0,001), weibliches Geschlecht (OR 1,76 [95%CI 1,60–1,92]; p<0,001) und kardiovaskulare Erkrankungen (OR 2,02 [95%CI 1,84–2,11]; p<0,001). Schlussfolgerungen: Krampfadern wurden vom Hausarzt bei 3,1% seiner Patienten in der Krankenakte kodiert und somit als medizinisches Problem wahrgenommen. Der Vergleich mit Daten anderer Studien auf der primaren Versorgungsebene deutet auf eine „underestimation“ der wahren Pravalenz. Lokale Komplikationen wie Varikophlebitis/-thrombose und Ulcus cruris traten bei etwa 10% der Patienten auf und waren mit hoherem Lebensalter und risikobehafteten chronischen Erkrankungen assoziiert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    19
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []