Die Akzeptanz genetischer Untersuchungen durch ältere Menschen

2002 
Zusammenfassung: Die Moglichkeiten und Grenzen der Gendiagnostik erfahren zurzeit eine breite offentliche Diskussion. In einer fur Deutschland reprasentativen Erhebung mit N = 2.076 Befragten im Alter von 14 bis 95 Jahren wurde 2001 ein Fragebogen (12 Items) zu den Vor- und Nachteilen molekulargenetischer Diagnostik fur erbliche Erkrankungen (Gentests) eingesetzt. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen bei den N = 602 uber 60jahrigen Befragten im Vergleich zu den jungeren Altersgruppen signifikante Unterschiede. Altere Menschen befurworten insgesamt das Durchfuhren von Gentests weniger, sie sehen weniger mogliche Vorteile und mehr Nachteile, wie etwa Schwangerschaftsabbruche. Andererseits haben sie auch weniger Befurchtungen bzgl. genetischer Untersuchungen (z. B. Datenmissbrauch). Diese Ergebnisse entsprechen den in internationalen Studien gefundenen Trends.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    21
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []