language-icon Old Web
English
Sign In

Bildgebung des Schläfenbeins

2010 
Der Beitrag gibt einen Uberblick uber Erkrankungen des Schlafenbeins, die fur den Radiologen relevant sind. Zunachst werden die dominierenden bildgebenden Methoden unter Berucksichtigung des aktuellen Stands kurz zusammengefasst. Zudem werden die wesentlichen Aspekte der Schnittbildanatomie des Schlafenbeins erlautert. Darauf folgt die Vorstellung verschiedener entzundlicher Erkrankungen. Im Rahmen der Verletzungen am Os temporale werden Frakturen (Langs-, Quer- und gemischte Frakturen), Gehorknochelchenlasionen und die Contusio labyrinthi besprochen. Auch Tumoren und tumorahnliche Lasionen, das Krankheitsbild der Otosklerose und Fehlbildungen werden abgehandelt. Schlieslich wird auf die Anwendung der Bildgebung nach Operationen eingegangen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    9
    References
    6
    Citations
    NaN
    KQI
    []