Postoperative parenterale Ernährung nach Lebersegmentresektion -sind Fettemulsionen ein Risiko?

1990 
32 Patienten mit Lebersegmentresektion wurden postoperativ mit 3 verschiedenen Infusionsprogrammen parenteral ernahrt, die sich im Hinblick auf Kohlenhydrat- und Lipidanteil unterschieden. Der Energieanteil der Fettemulsionen betrug bis 40 % der Gesamtkalorienmenge. Die Laborparameter, vor allem Stickstoffbilanz, kurzlebige Funktionsproteine und die Leberfunktion, zeigten einen postoperativen Verlauf, wie er von anderen groβen intraabdominellen Eingriffen bekannt ist. Aus einem reversiblen Anstieg des Bilirubins muβ eine kurzfristige Einschrankung der exkretorischen Leberfunktion gefolgert werden. Der Anstieg der Serumspiegel kurzlebiger Proteine bereits wenige Tage nach der Operation spricht fur die Fahigkeit der Restleber zur Proteinsynthese. Signifikante Unterschiede haben sich in den 3 parenteralen Ernahrungsgruppen nicht ergeben. Wichtigstes Ergebnis ist die Erfahrung, daβ man bereits in der fruhen postoperativen Phase nach Lebersegmentresektion auf Fett als Energietrager zuruckgreifen kann.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []