Die komplett arterielle Koronarrevaskularisation beim Patienten mit Diabetes Mellitus

2001 
Die Verwendung von arteriellen Conduits bietet bei Patienten mit Diabetes mellitus prognostische Vorteile im Langzeitverlauf nach koronarer Bypassoperation (CAB). Diesen stehen die erhohte Morbiditat und das spezifische perioperative Risikoprofil der Patienten entgegen. Die skelettierende Praparation der Arteria thoracica interna (ITA), die Verwendung von Radialarterien (RA) und die Revaskularisation mit nur zwei arteriellen Grafts unter Verwendung der T-Graft-Konfiguration stellen neue therapeutische Optionen zur komplett arteriellen CAB dar. Wir stellen unsere Erfahrungen mit diesen Verfahren beim diabetischen und nicht-diabetischen Patienten vor. Methoden: Die perioperativen Daten von 174 diabetischen (Gruppe I) und 402 nicht-diabetischen Patienten (Gruppe II), welche eine komplett arterielle CAB erhielten, wurden retrospektiv analysiert. Die Operationen wurden unter Verwendung beider ITAa (I: 20%; II: 21%; ns) oder ITA und RA (I: 80%; II: 79%; ns) durchgefuhrt. Diabetische Patienten zeigten eine hohere Inzidenz an koronaren 3-Gefaserkrankungen (I: 93%; II: 83%; p<0,05) und wiesen eine niedrigere linksventrikulare Ejektionsfraktion auf (I: 55±16%; II: 60±16%; p<0,05). Ergebnisse: Im perioperativen Verlauf zeigten sich keine Unterschiede hinsichtlich der Inzidenz an intraaortalen Ballonpumpen (I: 1,7%; II: 2,7%; ns), Myokardinfarzierungen (I: 1,2%; II: 1,7%; ns) und sternalen Komplikationen (I: 2,3%; II: 1,0%; ns). Die Krankenhaussterblichkeit betrug 1,7% (I) versus 2,2% (II) (p=ns). Schlussfolgerung: Mittels skelettierter arterieller Conduits und der Revaskularisation mit nur 2 Arterien unter Verwendung der T-Graft-Konfiguration lassen sich komplett arterielle Koronarrevaskularisationen auch beim diabetischen Patienten sicher durchfuhren. Mit der RA steht ein Bypass-Conduit zur Verfugung, mit welchem sich die beidseitige Praparation der ITA vermeiden lasst.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    19
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []