Dringlichkeit, Erfolgsaussicht, Chancengleichheit

2005 
Zu den wichtigsten Aspekten bei der Behandlung von Patienten mit chronischem oder akutem Organversagen zahlen die Regelungen zur Verteilung der postmortal gespendeten Organe. Die derzeitige Systematik der Organzuteilung ist transparent und erfullt das ethisch gebotene Primat der Fairness und Chancengleichheit. Die Standige Kommission Organtransplantation der Bundesarztekammer hat die Aufgabe, die Richtlinien den neuen Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung anzupassen, damit sie dann von der vertraglich gebundenen Vermittlungsstelle Eurotransplant umgesetzt werden konnen. Die Transplantationszentren mussen organisatorisch sicherstellen, dass uber ein Organangebot jederzeit entschieden werden kann und ein akzeptiertes Organ unverzuglich transplantiert wird, um dessen Ischamiezeit moglichst kurz zu halten. Eine wirkliche Entspannung der prekaren Verteilungssituation kann es aber erst geben, wenn die Zahl der zur Verfugung stehenden Organe deutlich gesteigert wird.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    17
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []